Was genau ist Coaching?

Um Coaching zu beschreiben gebe ich gerne folgendes Beispiel:

Bild von Matthew Brodeur aus Unsplash

Stell dir vor, du gehst spazieren und trittst in einen Kaugummi.
Das ist erst einmal nichts Schlimmes, du kannst ja weiterlaufen - sich den Fuß zu brechen wäre schlimmer.
Trotzdem ist es nervig, denn dein Gehgefühl ist anders. Du klebst fest und kannst deinen Spaziergang nicht mehr genießen. Um das tun zu können, solltest du einen kurzen Stopp einlegen, dir einen Stock, oder ein anderes "Werkzeug" suchen und dann den Kaugummi aus deinem Schuhprofil kratzen. Danach kannst du wieder losflitzen und des Rest deines Weges entspannt zurücklegen.

Und so ist es im Leben auch manchmal. Wir kennen sie alle, die Dinge, die uns im Leben irgendwie ausbremsen und davon abhalten uns voll zu entfalten oder einfach zu genießen. Schön dabei ist, dass du das ändern kannst!

Im Coaching geht es darum zielorientiert an deinem Anliegen zu arbeiten.
Als Coach unterstütze ich dich dabei, dein Ziel klar herauszufiltern, Perspektivwechsel vorzunehmen und Lösungen zu finden.

Alles, was du als Coachee mitbringen brauchst, ist die Bereitschaft dich selbst zu reflektieren und den Mut zur Veränderung.

Was kannst du im Coaching erreichen?

Jeder Prozess ist individuell - trotzdem gebe ich dir hier ein paar Beispiele:

  • du kannst lernen Grenzen zu setzen
  • triff Entscheidungen
  • verstehe, warum du so funktionierst, wie du es tust
  • du kannst lernen deine Emotionen zu erkennen und deinen EQ ausbauen
  • du hast die Möglichkeit zu lernen dich selbst anzunehmen und zu lieben
  • kündige Perfektionismus die Freundschaft
  • komme mit deinem inneren Kind in Verbindung
  • denke um
  • finde Perspektive für das, was du tust oder tun willst
  • und viel mehr...
 
 
 
E-Mail
Instagram